Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.


Unsere Baufamilien

Hausübergabe in Brieselang

Aufgrund der aktuellen Corona Situation fand die feierliche Hausübergabe nur im kleinen Kreis statt.

"Aber das wird auf jedem Fall nachgeholt" - so unsere Bauherren. Dank natürlich auch an unseren Bauleiter, Herrn Sch..

Hausübergabe in Michendorf

Nun ist es soweit, unsere Bauherrenfamilie B., bisher wohnhaft in der Gemeinde Seddiner See, macht gemeinsam mit einem Vertreter der DEKRA, ihrem Elbe-Haus® Bauleiter Herrn Schwarz und der ganzen Familie eine finale Hausübergabe und der Einzug steht unmittelbar bevor. Wir sind begeistert, so Familie B., alles hat so wie versprochen geklappt. Der vertraglich vereinbarte Baubeginn wurde eingehalten (Elbe-Haus® hat sogar eher begonnen) und die Bauzeit wurde unterschritten.

Besonders gespannt sind wir auf die Funktionalität der Zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Überzeugt hat uns hier im Vorfelde neben der hohen Energiekosteneinsparung auch das Thema „Gesund leben im eigenen Haus“.

Aktuell beschäftigen wir uns ja alle mit der SARS-CoV-2-Pandemie. Neben dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und dem Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln in öffentlichen, beruflichen und privaten Bereichen ist bekannter Weise auch eine kontinuierliche Innenraumlüftung extrem wichtig, hier werden wir in unserem neuen zu Hause bestens bedient. …..

Elbe Haus® Richtfest in Brieselang mit Familie Sch. & L.

Das Richtfest lässt sich bereits im 14. Jahrhundert nachweisen. Der Brauch geht auf rituelle Formen der Zinszahlung und der Abgeltung von Arbeitsleistungen zurück, wie sie im Mittelalter nicht ungewöhnlich waren.

Das Dach wird mit dem Richtkranz (auch Richtkrone genannt) geschmückt und einer der Zimmerleute hält eine kurze Ansprache, den Richtspruch (oder Zimmermannsspruch). Der Redner bekommt traditionell Wein oder Schnaps, um auf das Wohl der Hausbesitzer zu trinken, und wirft am Ende des Richtspruches das Glas vom Dach in das Haus. Zerspringt es am Boden, wird alles gut, bleibt das Glas heil, gilt das als ein schlechtes Omen und eine Schmach für den Werfer. Der Bauherr muss ebenfalls ein Glas werfen und dann einen letzten Nagel ins Gebälk einschlagen, manchmal spielen ihm hier die Zimmerleute noch einen kleinen Streich……………

Im Anschluss an den Richtspruch wird gefeiert, der Bauherr richtet das Fest aus, was sein Dank an die beteiligten Handwerker ist. Zum Richtfest werden neben den Handwerkern auch alle weiteren Helfer, die Nachbarn sowie Freunde und Bekannte eingeladen.

Michendorf, die erste Etappe zum eigenem Elbe Haus®

Der Rohbau steht, der Dachstuhl ist errichtet und es wird sprichwörtlich Zeit, das Richtfest zu feiern. ……


Was ist das Richtfest überhaupt?


Für den alten Brauch des Richtfests gibt es viele Namen: Bauheben, Weihfest, Hebefest, Hebauf, Hieb- oder Richtschmaus, Anrichte, Firstbier, Aufrichte (Schweiz), Dachgleiche (Österreich), Fensterbeer (niederdeutsch) oder Aufschlagfest und noch ein paar mehr – sie meinen aber alle das gleiche, die sprichwörtliche „Haustaufe“. Gefeiert wird es, wenn man die finale Form des Hauses zum ersten Mal erkennen kann: wenn der Rohbau fertig ist und der Dachstuhl errichtet, daher auch der Name Richtfest.

Geschafft! Einfamilienhaus in Neuruppin

Am 05. Juli konnten unsere Bauherren IHR Richtfest feiern. Gebaut wird in Neuruppin ein Einfamilienhaus mit etwa 186 m² Wohnfläche (NGF ca. 214 m²). Familie L. hat sich riesig gefreut und das Wetter hat auch mitgespielt.

Wir wünschen Ihnen viele glückliche Stunden während und nach der Bauphase.

Richtfest in Großbeeren

„Liebe Frau Thiele,

nochmals vielen lieben Dank für den Richtkranz. Es war ein toller Abend, auch mit dem Essen war das alles super schön. Habe gerade auch ... eine Mail gesendet und mich dafür bedankt. Ich bin wirklich happy, dass man uns an Sie vermittelt hat.

Einen schönen Tag noch.

Liebe Grüße von Familie S.“

Richtfest in Berlin

Am 02. Juni war es soweit und alle konnten feiern. Unsere Bauherren bauen einen Einfamilienhaus mit etwa 111 m² Wohnfläche in Berlin-Spandau.Vielen, vielen Dank auch an das Team der Firma Ruder Küchen, wir wurden wieder einmal ordentlich mit Köstlichkeiten verwöhnt.... Gern zeigen wir Ihnen dieses Haus, stimmen Sie einfach einen Besichtigungstermin mit uns ab: 0172 / 39 39 0 13.

Ihre Elbe-Haus® Team.

Richtfest in Wustermark, Ortsteil Priort

Am 01. Juni war es soweit. Unsere Bauherren bauen einen Bungalow mit etwa 125 m² Wohnfläche in Priort. Der Dachstuhl ist gerichtet und das wurde ordentlich gefeiert. Gern zeigen wir Ihnen dieses Haus, stimmen Sie einfach einen Besichtigungstermin mit uns ab: 0172 / 39 39 0 13.

Ihre Elbe-Haus® Team.

Richtfest in Falkensee

Ein sonniger Freitag Anfang März in Falkensee:
Es ist Baubeginn in der Münchener Straße 30 – die Bodenplatte ist gegossen!

Am 07. April feierte Familie Paulick mit Ihren Verwandten, Freunden und den Bauarbeitern das Richtfest für ihre Elbe-Haus Stadtvilla. Nicht zu vergessen die Zimmererleute – denen ja beim Richten eine ganz wichtige Funktion zukommt. Nach einem kleinen Kletterparcour über die Leitern der Rüstung in Richtung Dachstuhl fanden sich die Bauherren bei den Zimmerern ein. Der Richtspruch wurde verlesen, Herr UND Frau Paulick schlugen mit Kraft den letzten Nagel ein. Kurz nach dem PROSIT ging auch ein Glas zu Bruch – das bringt Glück ins Haus, so ist es Brauch.

Alle Anwesenden freuten sich mit Familie Paulick und ließen sich von RUDER – Küchen mit leckeren Würstchen vom Grill verwöhnen. Lange Zeit wird sich die Elbe-Haus® Stadtvilla nicht mit dem Holz-Dachstuhl zeigen ….Herr Meseck, der Bauleiter bekam vor Ort einen Anruf, dass sich der LKW mit den Dachsteinen schon auf der Autobahn befindet…

Bleiben Sie gespannt – wir berichten weiter!

Zurück

© 1997 - 2024 | Elbe-Haus® GmbH

Telefon: 03869 / 76 01-0 | E-Mail: info@elbe-haus.de

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Website. Einige sind essentiell, damit die Website überhaupt funktioniert. Andere helfen uns die Website zu verbessern und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wir setzen dazu auch externe Dienste ein. Sie können diese Funktionen alle gesammelt akzeptieren (Alle akzeptieren) oder mit einem Klick auf die Schaltfläche „Auswahl akzeptieren“ sowie dem Setzen/Entfernen von Häkchen bei den einzelnen Funktionen individuell einstellen. Sie können die Einstellungen auch nachträglich ändern. Den Link dazu finden Sie u.a. im Fußbereich der Website sowie in der Datenschutzerklärung.